Die Umschulung ist nach dem bundeseinheitlichem Ausbildungsrahmenplan des Berufsbildungsgesetzes geregelt und schließt mit einer Prüfung vor der Industrie – und Handelskammer ab. Mit erfolgreichem Bestehen dürfen Sie sich Kaufmann/frau für Büromanagement nennen.
Inhalte:
Kaufmännische EDV
Bürowirtschaft und Organisation
Büro- und Geschäftsprozesse
Arbeitsorganisation
Wirtschaftsenglisch
Prüfungsvorbereitung
vorgeschriebene Wahlqualifikation (wahlweise 2 aus 8)
Auftragssteuerung und -koordination
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Kaufmännische Abläufe in Unternehmen
Einkauf und Logistik
Personalwirtschaft
Marketing und Vertrieb
Assistenz und Sekretariat
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Zugangsvoraussetzung:
Mindestens Hauptschulabschluss ODER
Bereits vorhandener Berufsabschluss ODER
Mehrjährige Berufserfahrung
Deutsch mindestens Niveau B1
Aufstiegsmöglichkeiten unter anderem:
Wirtschaftsfachwirt*in (IHK)
Industriefachwirt*in (IHK)
Fachwirt*in Büro- und Projektorganisation (IHK)
Staatl. Geprüfter Betriebswirt*in (IHK)
Fachkaufmann/frau Personal
Fachkaufmann/frau Buchhaltung
Methode
Gruppe (max. 12 Personen)
Einheiten
Theorie 2.376 UE á 45 Min Praxis 920 UE á 45 Min
Zeitraum
104 Wochen
Preis
15.562,80 €
Abschluss
Prüfung und Teilnahmebescheinigung
Förderung
Bildungsgutschein über Agentur für Arbeit / Jobcenter